Moos in Passeier – ein Schmuckstück Südtirols
Was sich Ihnen in Moos im Passeiertal zeigt? Ein paradiesisches, wildromantisches Bild, eine faszinierende Bergkulisse, dichte Wälder, tosende Wasserfälle, urige Bauernhöfe. Um es auf den Punkt zu bringen: Moos in Passeier ist ein Naturparadies der Extraklasse, mit jeder Menge entdeckungswürdigen Schätzen.
Welches sind die besten Gründe
für Urlaub in Moos in Passeier?
- Wanderparadies mit ganz viel Sonne
- Pfelders: das einzig sanft-mobile Skigebiet Südtirols
- Der perfekte Urlaubsort im Sommer und Winter
- Einzigartige Gegend rund um Moos
- Keine 30 km Entfernung nach Meran
Impressionen
Welches sind die beliebtesten
Unterkünfte in Moos in Passeier?
Zu allen Unterkünften im Passeiertal
Unterkunftskategorien
Wissenswertes über Moos in Passeier
auf einem Blick
Fakten zur kleinen Ortschaft Moos in Passeier: Einwohnerzahl, Meereshöhe, Fraktionen und Richtpreise für Pizza, Kaffee und Benzin. Hier nachlesen!
Wie viele Einwohner hat Moos in Passeier?
Stand 31.12.2021: 2.059 Einwohner
Wie hoch liegt Moos in Passeier?
Das Ortszentrum liegt auf 1.007 m Meereshöhe. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich von 774 – 3.480 m Höhe.
Wie lautet die italienische Bezeichnung von Moos in Passeier?
Die italienische Bezeichnung lautet Moso in Passiria.
Welches sind die Fraktionen von Moos in Passeier?
Die Fraktionen sind: Pfelders, Platt, Stuls und Rabenstein.
Welches sind die Nachbargemeinden?
Die Nachbargemeinden sind: Dorf Tirol, Partschins, Ratschings, Riffian, St. Leonhard, St. Martin, Schnals und Sölden (AT)
Wie lautet die Postleitzahl von Moos in Passeier?
Die Postleitzahl lautet: 39013
Wie lautet die Vorwahl von Moos in Passeier?
Die Telefonvorwahl lautet: 0473
Wann ist die beste Zeit
für Urlaub in Moos in Passeier?
Wenn sich in der Kurstadt Meran bereits die ersten Blüten zeigen, liegt in Moos in Passeier, auf 1.000 m Meereshöhe, fast immer noch Schnee. Skifahren bis Ende April ist hier, im Skigebiet Pfelders, garantiert. Traumlage, wenn man im März/April den Vormittag auf der Skipiste verbringen möchte, den Nachmittag hingegen unter Merans Palmen. Und wer gerne wandert, kann dies rund um Moos bis in den Spätherbst hineintun.
Das Klima im Meraner Land
Sie möchten mehr über das Klima in Moos in Passeier und Umgebung erfahren?
Hier geht’s zur Klima-Übersicht.
Sie möchten wissen wie das Wetter in Moos in Passeier wird?
Hier geht’s zur aktuellen Wettervorhersage.
Temperaturen in Moos in Passeier
Monat | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni |
---|---|---|---|---|---|---|
Maximal- temperatur (C°) | 5 | 7 | 10 | 14 | 18 | 22 |
Durchschnitts- temperatur (C°) | 2 | 3 | 6 | 10 | 13 | 17 |
Minimal- temperatur (C°) | -2 | -2 | 1 | 5 | 8 | 12 |
Monat | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
Maximal- temperatur (C°) | 24 | 23 | 19 | 16 | 10 | 6 |
Durchschnitts- temperatur (C°) | 19 | 18 | 15 | 12 | 7 | 3 |
Minimal- temperatur (C°) | 14 | 13 | 10 | 7 | 3 | 0 |
Was Sie in Moos in Passeier
alles unternehmen können:
Die Sehenswürdigkeiten
Die Wanderungen
Die Radtouren
Die Skigebiete
Die Veranstaltungshighlights
von Moos und Umgebung
Welches sind die besten Angebote
für Urlaub in Moos?
Weitere Angebote im Passeiertal
Was sagen Urlaubsgäste über Moos in Passeier?
Fragen zu Moos im Passeiertal,
die sich andere Reisende häufig stellen:
Wie weit ist Moos im Passeiertal von Meran entfernt?
Von Moos sind es knappe 27 km bis in das Zentrum von Meran.
Gibt es Busverbindungen nach Meran und wie lange dauert eine Fahrt?
Es gibt öffentliche Buslinien nach Meran. Eine Fahrt (meist mit Umstieg in St. Leonhard) dauert 1 Stunde.
Wie weit ist das nächste Freischwimmbad von Moos entfernt?
In St. Leonhard (7 km) gibt es ein Freischwimmbad.
Bei der Bauernkuchl in Hinterpasseier gibt es auch „Schepsernes“. Was ist das genau?
„Schepsernes“ ist eine Spezialität vom Schaffleisch. In Hinterpasseier werden viele Schafe, rund 1.000 Stück, gehalten.
Was bedeutet das „sanft-mobil“ das man im Zusammenhang mit Pfelders oft hört?
Pfelders „sanft-mobil“ bedeutet, dass die Ortschaft stark verkehrsbeschränkt ist. Ab Ortseingang ist das Befahren der Straßen nur Gästen der Beherbergungsbetriebe von Pfelders und der einheimischen Bevölkerung gestattet. Ein Citybus und ein Dorfexpress sorgen für die Mobilität innerhalb des Ortes.
Gibt es in Moos die Möglichkeit auch regionale Produkte zu kaufen?
Ja. Es gibt in Stuls bei Moos die Hofkäserei Wegerhof, welche bekannt ist für ihren Käse. Sie stellt auch Butter, Joghurt und verschiedene Säfte her. Und in Pfelders lohnt ein Besuch bei der Bergkäserei Seppner-Hof. Hier gibt es sowohl Ziegenbergkäse, Ziegenfrischkäse und jede Menge andere Käsesorten, Joghurt und Butter.