St. Pankraz – ein Urlaubsziel für Aktive
Wer von Lana Richtung Ulten aufbricht, dem offenbart sich nach nur 12 km der Charme von St. Pankraz, der ersten Ortschaft dieses Urlaubstales bei Meran. Eine malerische Gegend und Sommer wie Winter ein überaus lohnendes Ferienziel.
Welches sind die besten Gründe
für Urlaub in St. Pankraz, in Italien?
- Die Lage in einem der ursprünglichsten Täler Südtirols
- Ein bestens markiertes Wanderwegenetz und urige Hütten
- Intakte Natur, tiefe Wälder und Seen
- Weil hier aus dem Wasserhahn frisches Quellwasser kommt
- Skigebiet Schwemmalm in unmittelbarer Nähe
Impressionen
Welches sind die beliebtesten
Unterkünfte in St. Pankraz?
Unterkunftskategorien
Wissenswertes über St. Pankraz auf einem Blick
Auch diese Punkte könnten Sie interessieren, deshalb haben wir hier kurz zusammengefasst: Einwohnerzahl, Meereshöhe, Nachbargemeinden, Ausgaben für Kaffee, Pizza, Bier, Benzin und noch allerhand mehr.
Wie viele Einwohner hat St. Pankraz?
Stand 31.12.2021: 1.530 Einwohner
Wie hoch liegt St. Pankraz?
Das Ortszentrum liegt auf 736 m Meereshöhe. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich von 370 – 2.608 m Höhe.
Wie lautet die italienische Bezeichnung von St. Pankraz?
Die italienische Bezeichnung lautet San Pancrazio.
Welches sind die Nachbargemeinden?
Die Nachbargemeinden sind Lana, Laurein, Naturns, Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix, Tisens und Ulten in Südtirol sowie Castelfondo in der Provinz Trient.
Wie lautet die Postleitzahl von St. Pankraz?
Die Postleitzahl lautet: 39010
Wie lautet die Vorwahl von St. Pankraz?
Die Telefonvorwahl lautet: 0473
Wie viel kostet eine Pizza mit Getränk?
Für eine Pizza mit Getränk zahlen Sie circa 14,00 €.
Wie viel kostet ein Espresso in einem Café/einer Bar?
Ein Espresso kostet in etwa 1,60 €.
Wie viel kostet ein Bier in einer Bar/einem Café?
Ein Bier 0,3 kostet circa 3,70 €.
Wie viel kostet ein Liter Dieselkraftstoff?
Ein Liter Dieselkraftstoff kostet circa 1,79 € – Stand Januar 2023.
Wie viel kostet ein Liter bleifreies Benzin?
Ein Liter bleifreies Benzin kostet circa 1,74 € – Stand Januar 2023.
Alle Preise und Angaben sind Richtpreise und ohne Gewähr.
Wann ist die beste Zeit für Urlaub
in St. Pankraz?
Saftige Wiesen, dichte Wälder, schroffe Berge und im Winter garantiert ordentlich Schnee – ein Urlaubsort, wo man Sommer wie Winter gut aufgehoben ist, und der auch im Frühling und Herbst mit seinen Reizen nicht geizt. Wenn sich ab Ende März rund um Lana die Apfelbäume in ein weißes Blütenmeer verwandeln, können Sie in St. Pankraz noch herrlich Skifahren, und wenn es im Sommer rund um Meran recht heiß wird, genießen Sie hier herrlich frische alpine Luft.
Das Klima im Meraner Land
Sie möchten mehr über das Klima in St. Pankraz und Umgebung erfahren?
Hier geht’s zur Klima-Übersicht.
Sie möchten wissen wie das Wetter in St. Pankraz wird?
Hier geht’s zur aktuellen Wettervorhersage.
Temperaturen in St. Pankraz
Monat | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni |
---|---|---|---|---|---|---|
Maximal- temperatur (C°) | 1 | 4 | 10 | 14 | 18 | 22 |
Durchschnitts- temperatur (C°) | -4 | -2 | 4 | 8 | 12 | 16 |
Minimal- temperatur (C°) | -9 | -7 | -3 | 1 | 5 | 9 |
Monat | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
Maximal- temperatur (C°) | 24 | 23 | 19 | 13 | 6 | 1 |
Durchschnitts- temperatur (C°) | 18 | 17 | 13 | 7 | 1 | -4 |
Minimal- temperatur (C°) | 11 | 10 | 7 | 1 | -5 | -9 |
Was Sie in St. Pankraz alles
unternehmen können:
Die Sehenswürdigkeiten
Die Wanderungen
Die Radtouren
Die Skigebiete
Die Veranstaltungshighlights von
St. Pankraz und Umgebung
Einige Urlaubsstimmen aus St. Pankraz …
Fragen zu St. Pankraz,
die sich andere Reisende häufig stellen:
Wie weit ist es von St. Pankraz bis nach Meran?
Von St. Pankraz bis in das Zentrum von Meran sind es 21,3 km.
Was muss ich tun, damit ich im Stausee von St. Pankraz fischen kann?
Sie benötigen einen gültigen Fischerschein (Typ B für italienische Staatsbürger, Typ D für Gäste aus dem Ausland) sowie eine Fischwasserkarte – Tageskarte. Diese sind in St. Pankraz im „Gasthaus zu Wasser“ erhältlich.
Gibt es einen Bus bis nach Lana?
Ja, es verkehren öffentliche Buslinien. Vom Zentrum St. Pankraz aus dauert eine Fahrt bis nach Lana circa 20 Minuten.
Wie lang hat im Herbst die Kabinenbahn zur Schwemmalm geöffnet?
Bis Mitte Oktober ist die Kabinenbahn Schwemmalm täglich in Betrieb.
Gilt die Seilbahnkarte Meraner Land auch bei der Schwemmalm?
Ja. Die Karte gilt für insgesamt 14 Aufstiegsanlagen im Meraner Land. Gültig ist die Karte für einen Zeitraum von 6 Tagen ab der ersten Entwertung. Sie erlaubt es innerhalb dieser Tage an 4 Tagen die Aufstiegsanlagen zu nutzen.
Ab der ersten Entwertung hat sie eine Gültigkeit von 6 Tagen, wobei sie an 4 Tagen genutzt werden kann.