Urlaub im Schnalstal,
zwischen Gletschern und Obstwiesen
Es ist keine 25 km lang, das Schnalstal in Italien bei Meran. Aber es ist vielfältig, wie kaum ein anderes Tal in Südtirol. Auf dieser kurzen Entfernung vereint es Apfel-, Weinanbau und hochalpine Gletscher. Hier befindet sich der Fundort Ötzis, hier liegen Südtirols höchst gelegenste Bergbauernhöfe, hier gibt es einen Stausee, wunderschöne Lärchenwälder und es lockt nahezu ganzjähriger Pistenspaß.
Welches sind die besten Gründe
für Urlaub im Schnalstal?
- Die Vielfalt: Apfelanlagen & Gletscher
- Ruhe & Ursprünglichkeit
- Einmaliges Wandergebiet
- Fundort der Gletschermumie Ötzi
- Skifahren vom Frühherbst bis in den späten Frühling
Impressionen aus dem Schnalstal
Welches sind die beliebtesten
Unterkünfte im Schnalstal?
Unterkunftskategorien
Wissenswertes über die Gemeinde Schnals
auf einem Blick
Hier sehen Sie, wie viele Einwohner das Schnalstal bzw. die Gemeinde Schnals hat, über welche Meereshöhe sich das Tal erstreckt, aber auch wie viel Sie ungefähr für Pizza, Kaffee & Co. in Schnals und Umgebung bezahlen.
Wie viele Einwohner hat das Schnalstal?
Stand 31.12.2021: 1.261 Einwohner
Wie hoch liegt Schnalstal?
Die Ortschaften der Gemeinde Schnals liegen zwischen 1.245 und 2.011 m Meereshöhe. Das Gemeindegebiet von Schnals reicht von mediterranen 500 bis hinauf auf 3.624 m.
Wie lautet die italienische Bezeichnung von Schnalstal?
Die italienische Bezeichnung lautet Val Senales.
Welches sind die Fraktionen von Schnals?
Zur Gemeinde Schnals gehören alle Ortschaften im Schnalstal: der Hauptort Unser Frau, Karthaus, Katharinaberg, Kurzras und Vernagt.
Welche sind die Nachbargemeinden von Schnalstal?
Die Nachbargemeinden sind: Naturns, Kastelbell-Tschars, Partschins, Latsch, Schlanders und Mals sowie Sölden in Österreich.
Wie lautet die Postleitzahl vom Schnalstal?
Die Postleitzahl lautet: 39020
Wie lautet die Vorwahl vom Schnalstal?
Die Telefonvorwahl lautet: 0473
Wie viel kostet eine Pizza mit Getränk?
Für eine Pizza mit Getränk zahlen Sie circa 14,00 €.
Wie viel kostet ein Espresso in einem Café/einer Bar?
Ein Espresso kostet in etwa 1,60 €.
Wie viel kostet ein Bier in einer Bar/einem Café?
Ein Bier 0,3 kostet circa 3,70 €.
Wie viel kostet ein Liter Dieselkraftstoff?
Ein Liter Dieselkraftstoff kostet circa 1,79 € – Stand Januar 2023.
Wie viel kostet ein Liter bleifreies Benzin?
Ein Liter bleifreies Benzin kostet circa 1,74 € – Stand Januar 2023.
Alle Preise und Angaben sind Richtpreise und ohne Gewähr.
Wann ist die beste Zeit für Urlaub im Schnalstal in Südtirol?
Sommer und Winter – das sind die Top-Jahreszeiten für den Urlaub im Schnalstal. Perfekte Wanderwege zwischen 500 und 3.200 m, urige Almen, großartige Dreitausender locken ins Freie, zum gemütlichen Wandern und zum anspruchsvollen Bergsteigen. Und wer Skifahren liebt, der startet hier, am Schnalstaler Gletscher, bereits im September mit der Skisaison und kann diese im Frühling bis in den Mai hinein verlängern. Traumhaft!
Das Klima im Meraner Land
Sie möchten mehr über das Klima im Schnalstal und Umgebung erfahren?
Hier geht’s zur Klima-Übersicht.
Sie möchten wissen wie das Wetter im Schnalstal wird?
Hier geht’s zur aktuellen Wettervorhersage.
Temperaturen im Schnalstal
Monat | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni |
---|---|---|---|---|---|---|
Maximal- temperatur (C°) | 3 | 5 | 8 | 12 | 16 | 21 |
Durchschnitts- temperatur (C°) | -1 | 1 | 4 | 8 | 11 | 16 |
Minimal- temperatur (C°) | -4 | -4 | -1 | 3 | 6 | 11 |
Monat | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
Maximal- temperatur (C°) | 22 | 22 | 18 | 14 | 9 | 5 |
Durchschnitts- temperatur (C°) | 17 | 17 | 13 | 10 | 5 | 2 |
Minimal- temperatur (C°) | 12 | 12 | 8 | 5 | 1 | -2 |
Was können Sie im Schnalstal unternehmen?
Die Sehenswürdigkeiten
Die Wanderungen
Die Radtouren
Die Skigebiete
Die Veranstaltungshighlights
vom Schnalstal und Umgebung
Schon gelesen was Gäste über
das Schnalstal berichten?
Fragen über das Schnalstal,
welche sich andere Reisende häufig stellen:
Wie weit ist das Schnalstal von Meran entfernt?
Vom Hauptort Unser Frau im Schnalstal sind es 31,5 km bis in das Zentrum von Meran.
Ist das Skigebiet Schnalstaler Gletscher auch in den Sommermonaten geöffnet?
Nein. Das Skigebiet ist alljährlich bis Anfang Mai und ab Mitte September geöffnet.
Was ist die Transhumanz?
Unter Transhumanz versteht man den Schafübertrieb. Jener im Schnalstal ist einer der ältesten und größten Schafübertriebe, mit 3000 – 4.000 Schafen, welche vom Schnalstal auf die Sommerweiden bei Vent ins Ötztal getrieben werden.
Gibt es beim Schnalstaler Gletscher auch einfache Pisten für Kinder?
Ja, natürlich. Übungshänge gibt es zum Beispiel am Lazaun- und Glockenlift. Es gibt auch ein Kinderland mit Zauberteppichen und Skikarussell.
Was ist ein Ipotsch?
Ipotsch sind Filzpantoffel aus dem Schnalstal. Die Wolle dafür stammt von den Schnalstaler Schafen. Durch die temperaturausgleichenden Eigenschaften garantiert der Ipotsch angenehm warme Füße zu jeder Jahreszeit.
Wie hoch liegt der Hauptort vom Schnalstal?
Der Hauptort vom Schnalstal ist Unser Frau und liegt auf einer Meereshöhe von 1.500 m.