Partschins
Urlaubsort mit besonderem Heilklima
Sie suchen nach einer Ausrede, um einen etwas längeren Urlaub zu genießen? Wir geben Ihnen einen Grund dafür: Partschins! Denn Partschins bei Meran ist nicht nur irgendein Urlaubsort, es ist ein Urlaubsort mit besonderem Heilklima, ein Kurort mit so reiner Luft wie in der Arktis. Zu verdanken hat Partschins dies seinem Wasserfall, der nicht nur einer der schönsten des gesamten Alpenraums ist, sondern der auch ein besonderes Mikroklima schafft mit attestiertem Mehrwert für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein perfekter Ort, um Abstand vom Gewöhnlichen zu nehmen!
Welches sind die besten Gründe
für Urlaub in Partschins?
- Der 97 m hohe Partschinser Wasserfall
- Heilklima & hervorragende Luftqualität
- Historisches Dorf mit alten Ansitzen & Schlössern
- 240 km Wanderwege mit großartigem Panorama
- 300 Sonnentage im Jahr
Impressionen
Welches sind die beliebtesten
Unterkünfte in Partschins?
Unterkunftskategorien
Wissenswertes über Partschins auf einem Blick
Wie hoch liegt Partschins? Wie heißen die Fraktionen von Partschins? Was kostet ein Kaffee, eine Pizza oder das Benzin? Hier finden Sie diese und noch viele Informationen mehr:
Wie viele Einwohner hat Partschins?
Stand 31.12.2021: 3.904 Einwohner
Wie hoch liegt Partschins?
Das Ortszentrum liegt auf 626 m Meereshöhe. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich von 500 – 3.337 m Höhe.
Wie lautet die italienische Bezeichnung von Partschins?
Die italienische Bezeichnung lautet Parcines.
Welches sind die Fraktionen von Partschins?
Die Fraktionen sind: Rabland, Sonnenberg, Töll. Quadrat, Vertigen, Tabland
Welches sind die Nachbargemeinden?
Algund, Lana, Marling, Moos in Passeier, Naturns, Plaus, Schnals und Tirol.
Wie lautet die Postleitzahl von Partschins?
Die Postleitzahl lautet: 39020
Wie lautet die Vorwahl von Partschins?
Die Telefonvorwahl lautet: 0473
Wie viel kostet eine Pizza mit Getränk?
Für eine Pizza mit Getränk zahlen Sie circa 14,00 €.
Wie viel kostet ein Espresso in einem Café/einer Bar?
Ein Espresso kostet in etwa 1,60 €.
Wie viel kostet ein Bier in einer Bar/einem Café?
Ein Bier 0,3 kostet circa 3,70 €.
Wie viel kostet ein Liter Dieselkraftstoff?
Ein Liter Dieselkraftstoff kostet circa 1,79 € – Stand Januar 2023.
Wie viel kostet ein Liter bleifreies Benzin?
Ein Liter bleifreies Benzin kostet circa 1,74 € – Stand Januar 2023.
Alle Preise und Angaben sind Richtpreise und ohne Gewähr.
Wann ist die beste Zeit für
Urlaub in Partschins?
Allein schon aufgrund der Lage im breiten Talkessel, werden Sie in Partschins von der Sonne verwöhnt – 300 Sonnentage jährlich sprechen für sich! Nutzen Sie unbedingt den Frühling für Ihre Urlaubstage in Partschins, kombinieren Sie diese mit günstig gelegenen Feiertagen, wie zum Beispiel mit Ostern, dem 1. Mai, Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam. Bei Durchschnittstemperaturen von maximal 28 – 30 Grad, ist es aber auch im Sommer angenehm und nicht zu heiß. Und der Herbst ist hier ohnehin ideal für die letzten Wanderungen oder Radtouren, bevor sich der Winter ankündigt.
Das Klima im Meraner Land
Sie möchten mehr über das Klima in Partschins und Umgebung erfahren?
Hier geht’s zur Klima-Übersicht.
Sie möchten wissen wie das Wetter in Partschins wird?
Hier geht’s zur aktuellen Wettervorhersage.
Temperaturen in Partschins
Monat | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni |
---|---|---|---|---|---|---|
Maximal- temperatur (C°) | 8 | 9 | 13 | 16 | 20 | 25 |
Durchschnitts- temperatur (C°) | 4 | 5 | 8 | 12 | 16 | 20 |
Minimal- temperatur (C°) | 0 | 1 | 3 | 7 | 11 | 15 |
Monat | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
Maximal- temperatur (C°) | 27 | 26 | 22 | 19 | 13 | 9 |
Durchschnitts- temperatur (C°) | 22 | 21 | 18 | 15 | 10 | 6 |
Minimal- temperatur (C°) | 16 | 16 | 13 | 10 | 6 | 2 |
Was Sie in Partschins alles
unternehmen können:
Die Sehenswürdigkeiten
Die Wanderungen
Die Radtouren
Die Skigebiete
Die Veranstaltungshighlights
in Partschins und Umgebung
Stimmen aus Partschins …
Fragen zu Partschins,
die sich andere Reisende häufig stellen:
Wie weit ist Partschins von Meran entfernt?
Bis in das Stadtzentrum von Meran sind es 9,8 km.
Wie kommt man am besten zum Partschinser Wasserfall?
Es gibt mehrere Möglichkeiten: Mit dem Auto über den Wasserfallweg bis zum Restaurant Wasserfall oder mit dem Shuttlebus ab Partschins Buswendeparkplatz. Von dort sind es nur mehr 100 m zur Aussichtskanzel. Es gibt aber auch mehrere Möglichkeiten für Wanderungen.
Stimmt es, dass die Luft beim Partschinser Wasserfall so gesund ist?
Ja. Der Partschinser Wasserfall ist sozusagen ein Kurort. Hier werden Partikelkonzentrationen zwischen 800 und 1200/cm³ gemessen, wie in den weltweit hervorragendsten Reinluftgebieten.
Was ist „Siemr“?
„Siemr“ steht für die Zahl „7“. Eigentlich wäre es die „7“ unterhalb der Partschinser Zielspitze, die bei Schnee immer sichtbar ist. In diesem Fall aber können Sie „Siemr“ trinken. Es ist ein Erfrischungsgetränk aus Heidelbeere, Apfel und Minze, wird pur, oder mir Prosecco oder auch mit Wasser als Sport-Siemr serviert.
Gehört Partschins eigentlich noch zum Meraner Land oder bereits zum Vinschgau?
Partschins gehört zum Meraner Land, wird aber als das „Tor zum Vinschgau“ bezeichnet.